Beleuchtung

Kelvin

Kelvin (K) ist die Einheit, die die Farbtemperatur einer Lichtquelle anzeigt. Je weniger Kelvin, desto wärmer die Lichtfarbe. Je mehr Kelvin, desto kälter die Lichtfarbe. Bei psmlighting unterscheiden wir drei Arten von Farbtemperaturen:Warmweiß: 2700K - speziell für stimmungsvolle Beleuchtung in Haus, Restaurant und Hotel.Neutralweiß: 3000K - oft in Geschäften, Showr...

Mehr lesen

Ist es möglich, Lampen in einem Schienensystem hinzuzufügen?

Sie können sicher Lampen in einem Schienensystem hinzufügen, aber folgendes soll berücksichtigt werden:Eine Schiene von 12V: die Lampenzahl ist von der Leistung des Transformators abhängig. Eine Schiene von 230V: die Höchststrom der Schiene darf auf keinen Fall überschritten werden....

Mehr lesen

Ist es möglich, Profile nach Maß zu bestellen?

Ein Standardprodukt passt nicht immer perfekt dorthin, wo sie es haben wollen. Deshalb passen wir unsere Armaturen nach Ihrem Wunsch und nach den Abmessungen Ihrer Ausstattung an. Achtung: Maßgeschneiderte Profile können wir nach dem Ankauf nicht mehr zurücknehmen.

Mehr lesen

Beleuchtung für Gemälde

Beleuchtung für Gemälde hat zum Zweck, die Aufmerksamkeit auf Ihr Gemälde zu lenken. Mit Armaturen oben oder um dem Gemälde, kann jeder Ihr Kunstwerk in all seiner Pracht bewundern.

Mehr lesen

Sensor

Sensoren funktionieren wie ein Schalter, um elektrische Kreisen oder Lampen an- oder auszuschalten. Man bedient Sensoren nicht manuell, sie detektieren selbst ob es sich etwas vor dem Sensor abspielt, zum Beispiel eine Bewegung, Hitze usw. Solch ein System ist sehr nützlich, um zum Beispiel das Licht in einem Raum ohne Bewegung automatisch auszuschalten.

Mehr lesen

Spiegelbeleuchtung

Wenn Sie vor dem Spiegel im Badezimmer stehen, brauchen Sie eine gute Beleuchtung. Dafür hat man spezielle Spiegelbeleuchtung. Diese Armaturen werden oben oder um den Spiegel befestigt, sodass Sie sich selbst sehr gut sehen können.

Mehr lesen

Wasserfest

Wasserfest heißt, dass Wasser nicht in einem Gerät oder einer Verbindung durchdringen kann. Das ist zum Beispiel der Fall für Geräte im Badezimmer oder im Garten wo Armaturen mit Wasser in Berührung kommen können.

Mehr lesen

Schienensystem

Bei einem Schienensystem benutzen wir eine Schiene worin man eine oder mehrere Beleuchtungsarmaturen klicken kann. Solch ein System kann nicht nur direkt an der Decke, sondern auch als Hängelampe fixiert werden.

Mehr lesen

IP-Schutzart

Die IP-Schutzart wird mit IP-Codes von zwei Ziffern ausgedrückt die zeigen wie stark ein elektrisches Produkt gegen feste Gegenstände und Wasser geschützt ist. Die erste Ziffer hat einen Wert von null bis sechs und gibt den Schutz vor feste Objekte an. Die zweite Ziffer hat einen Wert von null bis acht und gibt den Schutz vor Wasser an. Je höher die Zahl, desto besser der Schutz.

Mehr lesen

Lichtstärkeverteilungskurve

Die Lichtstärkeverteilungskurve gibt auf einem Diagramm an, wie sich das Licht einer Lichtquelle verteilt. Die Form auf der Zeichnung, stellt also die Lichtstärke einer Lichtquelle für alle Raumwinkel dar. Auf der Kurve kann man zwei Linien sehen: eine gepunktete (die Seitenansicht) und eine durchgezogene (die Vorderansicht). Wenn beide Kurven einander überlappen, ist die gepunktete Linie unsic...

Mehr lesen

Led

Led staat voor Light Emitting Diode: een licht uitstralende diode. Het is een halfgeleider dat licht afgeeft als je er een bepaalde elektrische stroom door stuurt. De kleur van de led hangt niet af van het omhulsel maar van het type materiaal waaruit de geleider bestaat. Ter vergelijking: een gloeilamp geeft licht omdat een gloeidraad verwarmd wordt. Dat toont onmiddellijk één van de gro...

Mehr lesen

RGB

Rot, Grün und Blau sind die Hauptfarben des RGB-Farbmodells. Man kann diese drei Farben miteinander vermischen, um jede andere Farbe zu bekommen. Das Gleiche gilt für RGB-Beleuchtung.

Mehr lesen

Lumen

Lumen ist die Einheit des Lichtstroms und entspricht der Lichtmenge, die ein Lichtpunkt insgesamt ausstrahlt. Man messt also die Helligkeit eines Lichtpunktes, unabhängig der Richtung des Lichtbündels.

Mehr lesen

Lux

Lux ist die Einheit der Beleuchtungsstärke und gibt an, wie viel Licht auf eine Flächeneinheit fällt. Lux ist also das Lumen pro Quadratmeter. Der Abstand zur Lichtquelle spielt für den Beleuchtungsstärke eine sehr große Rolle, was für die Lichtstärke (Candela) nicht der Fall ist. Je geringer die Entfernung, desto höher das Lux und umgekehrt.

Mehr lesen

Farbwiedergabe-Index

Der Farbwiedergabe-Index zeigt wie wahrheitsgetreu eine Lichtquelle die Umgebung darstellt. Tageslicht hat zum Beispiel eine Höchstmenge von 100. Je niedriger der Index des Lichtes, desto grauer des Objekt aussehen wird.

Mehr lesen

Das Farbspektrum

Sonnenlicht scheint weiß zu sein, aber eigentlich enthält es alle Farben des Regenbogens und auch andere Farben die nicht für das menschliche Auge sichtbar sind. Das Farbspektrum enthält also folgende Farben: rot, orange, gelb, grün, blau, Indigoblau, violett und die unsichtbare Farben. All diese Farben kann man miteinander vermischen, um eine neue Farbe zu bekommen. ...

Mehr lesen

Farbe

Licht umfasst verschiedene Wellenlängen, die alle eine andere Farbe haben. Ein rotes Objekt zum Beispiel ist rot, weil dieses Objekt alle andere Wellenlängen absorbiert, außer der Wellenlänge der roten Farbe.

Mehr lesen

Candela

Candela (cd) ist die Einheit womit man zeigt wie viel Licht eine Lichtquelle in einer bestimmten Richtung aussendet. Candela wird auch die Lichtstärke genannt. Diese Einheit wird vom Öffnungswinkel bestimmt: je größer der Winkel, desto höher die Candela. Zum Vergleich: Candela ist lateinisch für Kerze. 1 cd entspricht also der Lichtstärke einer Kerze.

Mehr lesen