Zum Inhalt springen
PSM Lighting

Professionelle Lichtberatung für jedes Projekt

Beleuchtung ist heute ein wichtiger Bestandteil des Interieurs geworden. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit die Beleuchtung nahtlos zu Ihrem Interieur passt. Als Hersteller von Leuchten bietet psmlighting professionelle Lichtberatung. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach der perfekten Beleuchtung für Ihr Projekt. Darüber hinaus können wir auf Wunsch auch einen individuellen Lichtplan oder eine maßgeschneiderte Lichtstudie ausarbeiten.

Lichtberatung

In unserem Showroom bieten wir Ihnen eine kostenlose und professionelle Lichtberatung an. Gerne erklären wir Ihnen unsere Produkte im Detail, damit Sie die passenden Leuchten für Ihr spezielles Projekt auswählen können. Bei uns erhalten Sie sowohl technische Informationen als auch Interieurberatung. Eine fundierte Lichtberatung ist ein großer Mehrwert, um eine durchdachte Entscheidung bei der Beleuchtung zu treffen.

Lichtstudie oder Lichtplan?

Eine Lichtstudie ist ein 3D-Plan, auf dem genau ersichtlich ist, wo die Lichtpunkte positioniert werden müssen und wie viel Licht jeder Punkt abgibt. Eine solche Studie muss außerdem die verbindlichen europäischen Normen berücksichtigen. In Büroräumen gilt zum Beispiel der feste Wert von 500 Lux. Lux ist die Einheit, die angibt, wie viel Licht auf eine bestimmte Fläche fällt. Eine Lichtstudie wird in der Regel nur für große Büroräume, Geschäfte, Ausstellungsräume und andere umfangreiche Projekte ausgearbeitet.

Dialux.

Für ein Privathaus empfehlen wir, einen Lichtplan erstellen zu lassen. Dabei handelt es sich um einen Plan, auf dem genau markiert wird, wo die Lichtpunkte im Haus platziert werden. Anhand dieses Lichtplans suchen wir anschließend die passenden Leuchten aus.

Lichtplan.

Wie gehen wir vor?

In einem ersten Gespräch besprechen wir gemeinsam, welchen Stil und welche Atmosphäre Sie in Ihrem Haus, Büro, Showroom usw. schaffen möchten. Dabei gibt es einige Punkte, über die Sie sich im Vorfeld bereits Gedanken machen sollten:

  • Möchten Sie mit einem Domotik-/Smart-Home-System arbeiten?

  • Mit welcher Spannung sollen die Leuchten angeschlossen werden – 230 V oder stromgesteuert?

  • Soll die Beleuchtung dimmbar sein? Eventuell auch auf welche Weise?

  • Bevorzugen Sie Einbau- oder Aufbauleuchten?

  • Welches Budget steht zur Verfügung?

Daraus entsteht ein erster Vorschlag, den wir bei einem zweiten Termin gemeinsam durchgehen und bei Bedarf anpassen.

Was sollten Sie zu einem ersten Termin mitbringen?

  1. Architektonischer Grundriss des Gebäudes – wenn möglich als .dwg-Datei (AutoCAD-Datei), damit wir die Beleuchtung in Originalgröße einzeichnen können.

  2. Fotos der aktuellen Situation, um einen Eindruck vom Stil des Gebäudes zu bekommen.

  3. Inspirationsbilder – bringen Sie gerne Bilder mit, um zu zeigen, in welche Richtung Sie mit Ihrem Interieur gehen möchten. (Tipp: Schauen Sie doch einmal auf Pinterest vorbei)

Besuchen Sie uns gerne in unserem Showroom für eine kostenlose Lichtberatung.


Lichtstudien und Lichtpläne werden auf Anfrage erstellt.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin von Montag bis Freitag unter der Nummer: 09 374 19 51