Wenn Sie das Sortiment von psmlighting bereits kennen, ist Ihnen die „B3“ vielleicht schon in den Produktreferenzen aufgefallen. B3 weist darauf hin, dass die betreffende Leuchte mit einem Kugelgelenk ausgestattet ist. Aber was genau ist das eigentlich und wofür wird es verwendet?
Ein Kugelgelenk verwenden wir bei psmlighting fast immer bei Pendelleuchten mit einer festen Stange. Am Ende der Stange ist eine kleine Kugel befestigt, die in eine Öffnung von 16 mm passt. Eine solche Öffnung ist in dem Deckenbaldachin vorgesehen, den Sie für Ihre Pendelleuchte auswählen.

Dieses Kugelgelenk ist selbstverständlich nicht zufällig vorhanden, sondern erfüllt eine wichtige Funktion. Das Sprichwort „gegen die Lampe laufen“ trifft hin und wieder auch wörtlich zu, und außerdem werden Pendelleuchten oft gereinigt und entstaubt. In solchen Fällen ist ein Kugelgelenk keineswegs ein überflüssiges Detail. Die kleine Kugel sorgt dafür, dass die Leuchte nicht starr hängt und die Stange dadurch nicht brechen kann. Mit einem solchen Kugelgelenk schwingt die Pendelleuchte sanft mit und richtet sich von selbst wieder senkrecht aus.
Wie erkennt man die Artikel mit einem Kugelgelenk?
Die meisten Artikel, die mit einem Kugelgelenk ausgestattet sind, haben den Code B3 in der Bestellreferenz. Steht B3 nicht in der Referenz, kann man es auf drei weitere Arten feststellen:
Schauen Sie auf den „Endtyp“, der auf der Website und im Katalog angegeben ist. Wenn dort B3 steht, verfügt die Leuchte über ein Kugelgelenk.
Betrachten Sie das Produktbild. Sehen Sie oben eine kleine Kugel, dann ist die Pendelleuchte mit einem Kugelgelenk ausgestattet.
Lesen Sie die Produktbeschreibung. Steht dort „Pendelleuchte mit Kugelgelenk“, liegen Sie richtig.

Wie finde ich die richtige Deckenbasis für Artikel mit B3?
Psmlighting bietet ein umfangreiches Sortiment an Einbau- und Aufbau-Baldachinen für Pendelleuchten mit Kugelgelenk. Der Hinweis B3 ist stets in der Beschreibung der jeweiligen Basis zu finden.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Pendelleuchten an der Decke zu befestigen:
Einzeln – mit einem Einbaurosette
Einzeln – mit einem Aufbaurosette
Mehrere zusammen auf einer Deckenbasis
In den ersten beiden Fällen wird von psmlighting standardmäßig ein Loch in der Rosette vorgesehen. Sie müssen also lediglich Ihre gewünschte Pendelleuchte und die passende Rosette bestellen und schon ist alles vorbereitet.
Wenn Sie mehrere Pendelleuchten auf einer einzigen Deckenbasis kombinieren möchten, benötigen Sie Folgendes:
Wählen Sie die Deckenbasis.
Rondo Box – Texo – Maestro – JubaWählen Sie die Anzahl der Löcher, die in der Basis mit B3 vorgesehen werden sollen.
Die korrekte Bestellreferenz hierfür lautet 000B3. Dieser Code bedeutet, dass wir die entsprechende Anzahl an Löchern in die Deckenbasis bohren passend zur Anzahl der Pendelleuchten mit Kugelgelenk.Wählen Sie die Pendelleuchte mit B3
Legen Sie Ihrer Bestellung eine Zeichnung bei, aus der hervorgeht, wie die Löcher gebohrt werden sollen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen über das Kugelgelenk? Dann kontaktieren Sie uns gerne für nähere Auskünfte.